Das
Schlesische Musikfest wird
gefördert durch:
|

|
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
|
|

|
Stadt Görlitz
|
|

|
Sächsisches Staatsministerium des Innern
|
|
Das Schlesische Musikfest wird unterstützt durch:
|





|

|
Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
|
|

|
Internet-Wirtschaftsdienst H. Twupack
|
|

|
Senfkorn Verlag
|
|

|
Kulturbüro der Stadt Bautzen
|
|

|
Schloß Lomnitz
|
|

|
Veolia-Stiftung Görlitz
|
|

|
Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK)
|
|

|
via regia – Buchhandlung & Antiquariat Görlitz
|
|

|
Cartridge World® Görlitz
|
|

|
GAUDEO * Andreas Neumann-Nochten
|
|

|
Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH, Görlitzinformation
|
|

|
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
|
|

|
Evangelische Innenstadtgemeinde u. Kreuzkirchengemeinde
|
|

|
i-vent
|
|

|
Kathedrale St. Jakobus
|
|

|
MAXROI Graphics GmbH Görlitz
|
|

|
Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz und Kulturreferent für Schlesien
|
|

|
Blumengalerie am Obermarkt
|
|

|
Görlitz - Tourist
|
|

|
K-PLAK
|
|

|
Schneider's Speisenservice
|
|
Wir danken für die Spenden:
|

|
Karin Kasper, Görlitz
|
|

|
Ellen Mattheus, Bielefeld-Sennestadt
|
|

|
Bartos-Höppner-Stiftung, Nottensdorf / Niederelbe
|
|

|
Volker Bandmann, Görlitz
|
|

|
Joachim Paulick, Görlitz
|
|

|
Harald Twupack, Görlitz
|
|