Liebe Musikfreunde, liebe Gäste
die
außerordentliche Mitgliederversammlung des Kuratoriums „Schlesische Lausitz“
e.V. hat am 22. März 2011 beschlossen, das geplante
33. Schlesische
Musikfest 2011 ersatzlos abzusagen.
Am 11. März 2011 erhielt der Präsident des Kuratoriums den
„Vollzug Sächsisches Kulturraumgesetz (SächsKRG) Projektförderung durch den
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien im Haushaltsjahr 2011, Ihr Antrag vom
17.06.2010 i. V. m. der Änderung vom 18.08.2010“.
In diesem Vollzug wurde mitgeteilt, dass von den beantragten
25.000 € lediglich ein Betrag von 11.090 € in Aussicht gestellt wird. Diese
Bewilligung erfolge nur, wenn die Gesamtfinanzierung sichergestellt ist. Hierfür
ist „bis spätestens zum 25. März 2011 dem Kultursekretariat einen geänderten
Ausgaben- und Finanzierungsplan vorzulegen“.
Die ersatzlose Absage begründen wir mit der unverständlich späten
Entscheidung, die es uns unmöglich macht, innerhalb von 14 Tagen eine komplette
Neuplanung des gesamten Projektes vorzunehmen.
Als Fazit bleibt nur die Beendigung des ehrenamtlichen und
bürgerschaftlichen Engagements.
Auf diesem Wege sagen wir Danke für die über Jahre erwiesene
Unterstützung und Zusammenarbeit sowie die Wertschätzung unseres
gesellschaftlichen, ehrenamtlichen Engagements.
In schöner Erinnerung bleibt die Übernahme der Schirmherrschaft
für das 32. Schlesische Musikfest 2009 durch den Ministerpräsidenten des
Freistaates Sachsen, Herrn Stanislaw Tillich und seine wertschätzenden Worte zum
Abschlusskonzert.
|